ZUM NEUEN SCHULJAHR BEGRÜSSEN WIR ALLE KINDER DER PARKSCHULE. UND GANZ BESONDERS UNSERE NEUEN ERSTKLÄSSLER UND ERSTKLÄSSLERINNEN. 

HERZLICH WILLKOMMEN!

aktuell
27.08.2025

Schultüten, Sonnenschein 
und ein 
aufregender Schulstart!

Unsere Erstklässler an der Parkschule haben heute ihren ersten aufregenden Tag in ihren Lerngruppen verbracht. Mit Familien und Freunden, dem neuen Tornister und der Schultüte kamen die neuen Kinder Lerngruppe für Lerngruppe in den Stadtpark und haben sich auf den Weg gemacht, endlich ein Schulkind zu werden. An fünf Stationen wurden sie herzlich begrüßt, beschenkt, gesegnet und von ihrer Lerngruppe und den Klassenlehrerinnen und Lehrern in Empfang und dann auch mit in die Klassenräume genommen. Auch wenn die Aufregung bei Groß und Klein groß war, waren sich die Kinder einig: Jetzt soll es mal losgehen, wir winken den Großen und dann wollen wir rein in die Schule! Alle haben den aufregenden Tag gut gemeistert und werden sicher heute Nachmittag sehr gespannt in ihre Schultüten schauen und diesen wichtigen Tag gebührend feiern.Wie toll, dass ihr da seid! Wir wünschen euch eine schöne  Zeit in der Parkschule!
Text: T. Schütte, Fotos: Corinna Seifert und Frauke Kuhlmann

26.08.2025 

Eulenfels hat viel zu bieten!

In der dritten Ferienbetreuungswoche ging es an die Detailarbeit in unserer Ferienstadt. Unsere Farm wurde in Betrieb genommen und hat uns mit köstlichem Apfelmus aus in unserem Schulgarten geernteten Äpfeln und selbst gebackenem Brot beliefert, nachdem die Kinder sich zuvor mit großer Begeisterung am Mörsern von Körnern zur Mehlgewinnung versucht hatten. Die Eulenfelser Rezepte wurden von einigen Kindern direkt zu Hause ausprobiert und haben sich damit bewährt!Neben einer großen und bunten Wohnsiedlung wurde unsere nachhaltige Ferienstadt um eine Turn- und Schwimmhalle und einen Solarpark im Gewerbepark ergänzt. Als I-Tüpfelchen und in einer Kinderstadt natürlich essenziell ist am Ende der dritten Sommerferienbetreuungswoche ein detailreicher und liebevoll gestalteter Spielplatz entstanden, der bei Kleinen und Großen viel Bewunderung hervorgerufen hat.Außerdem haben wir das Thema Hausbau noch einmal aufgegriffen und haben uns, ausgerüstet mit Beton und Steinen, als Maurer ausprobiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wird eine Weiterverwendung, z.B. in Form eines Hochbeetes finden.Es waren erfolgreiche, lehrreiche und spannende Wochen in Eulenfels, die wir heute mit unserer letzten Stadtratssitzung beschlossen haben!Die Schwimmkinder konnten weitere Abzeichen feiern und ein Kind freut sich ganz besonders darüber, innerhalb von zwei Wochen Seepferdchen und Bronze geschafft zu haben! Insgesamt wurden vier Seepferdchen, vier Bronze- und ein Silberschwimmabzeichen erworben bzw. erschwommen. Herzlichen Glückwunsch an euch alle!Den Stadtpark haben wir bei anhaltend schönem Sommerwetter intensiv für Sportspiele und Radfahrtrainings genutzt.Unsere Kinder haben sich darüber hinaus um die Verschönerung unseres Schulhofes und insbesondere des Vorgartens bemüht und fleißig Unkraut gezupft, gefegt und gepflanzt. Bei diesen Arbeiten ist spontan eine Froschrettungsaktion entstanden, bei der die drei gefundenen Schützlinge in den Teich im Stadtpark umgezogen sind.Vielen Dank an den Förderverein für den neuen Gartenzaun und die tollen Sichtschutzwände!Wir sind bereit für den morgigen Schulstart und freuen uns auf alle neuen Kinder und darauf, alle wiederzusehen!  
Text: S. Wolff, Fotos: V. Kozlowski, J. Mathejka, K. Springenberg, L. Tholl, S. Wolff

15.08.2025

Unsere Ferienstadt nimmt Form an

In der zweiten Sommerferienbetreuungswoche haben wir uns mit der unerlässlichen Grundversorgung einer Stadt in Gestalt von Frisch- und Abwasser, Strom, alternativen Energien und Abfallentsorgung beschäftigt. Es wurden Windräder gebastelt, Minikläranlagen gebaut und mit ihnen Wasser gefiltert, das Prinzip einer archimedischen Schraube untersucht und die Funktionsweise von Pumpen zur Wassergewinnung anhand eines Versuchs ausprobiert und erklärt. Auf dem Schulhof haben die Kinder aus unserer Wasserbahn sogar ein Wasserwerk mit Versorgungsleitungen zu den Haushalten gebaut – Erfrischung bei dem heißen Wetter inklusive! Außerdem konnten die Kinder mit Elektro-Lernbaukästen experimentieren und haben sich an verschiedene Gewerken des Hausbaus versucht. Die so entstandenen Häuser aus Playmais können sich sehen lassen und das gemeinsam gezimmerte Dach wird nach der Trocknung der einzelnen Schichten nächste Woche fertiggestellt!Nach der engagierten und interessanten Vorarbeit konnten wir nach unserer letzten Stadtratssitzung am Freitag beginnen, unseren Stadtplan zu bestücken. Nächste Woche geht es mit Wohnsiedlungen und dem Ausbau der Infrastruktur von Eulenfels weiter.Auch die Turnhalle konnten wir diese Woche nutzen und haben uns, natürlich mit vielen Trinkpausen, in neuen und bekannten Bewegungsspielen betätigt.Unsere Schwimmkinder haben wieder fleißig und mit viel Spaß trainiert und auch auf dem Schulhof wurde es aufgrund diverser Wasserschlachten nass. Die Pools erfreuten sich aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen großer Beliebtheit und wurden von morgens bis nachmittags so gut wie durchgehend genutzt.Es war eine produktive zweite Ferienbetreuungswoche und wir sind gespannt, wie es nächste Woche in Eulenfels weitergehen wird!  
Text: S. Wolff, Fotos: V. Kozlowski, K. Springenberg, L. Tholl, S. Wolff

08.08.2025 

Willkommen in Eulenfels!

Das ist der Name unserer Ferienstadt. Wir beschäftigen uns im Rahmen unseres Ferienprojektes zur Demokratieerziehung mit dem Aufbau und mit den Abläufen einer Stadt. In geheimen Wahlen haben wir eine Bürgermeisterin und einen Stadtrat gewählt, der als erste Amtshandlung aus den vielen Vorschlägen den Namen unserer Stadt bestimmt hat. Herzlichen Glückwunsch unseren frischgebackenen Amtsträger/innen zur Wahl! Als nächstes steht die Umsetzung der von den Kindern erdachten Infrastruktur an. Es bleibt also spannend! Außerdem haben wir wie immer viel gespielt, viel gelacht und die Poolsaison bei endlich schönem Sommerwetter eröffnet. Auch bei den Schwimmkindern gab es direkt in der ersten Ferienbetreuungswoche Erfolge mit zwei Seepferdchen- und zwei Bronzeschwimmabzeichen. Das habt ihr super gemacht, herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen! Unser Schulgarten wurde neu eingezäunt, nun sind unsere Meerschweinchen wieder sicher! Wir durften schon die ersten neuen Erstklässler begrüßen und auch wir in der OGATA haben Verstärkung für unser Team erhalten. Schön, dass ihr da seid! Wir freuen uns auf die nächsten Wochen mit unseren Kindern und wünschen allen ein schönes und sonniges Wochenende! 
Text: S. Wolff, Fotos: V. Kozlowski, T. Kaya, S. Wolff