aktuell
24.10.2025 

Welcome back in Eulenfels

Der Herbst hält Einzug in unserer kleinen Stadt! In den Ferien wurde Eulenfels wieder lebendig und die Stadtentwicklung ging weiter. Das Straßennetz wurde mit Verkehrsschildern versehen und wir haben uns mit dem Thema Müllentsorgung und Recycling beschäftigt – Eulenfels ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Kommune! Als Selbstversorger konnten wir uns über eine reiche Apfelernte freuen, die wir in vielfältiger Weise verarbeitet haben: Apfelmus, Apfelringe, Apfelsaft, Apfelkuchen, Apfelmuffins, Gummibärchen und Blätterteigtaschen. Auch die Infrastruktur hat Bereicherungen erfahren; so befassten wir uns mit dem Beruf des Optikers und beschäftigten uns mit dem Theater in Form eines Kamishibais. Außerdem haben die Kinder das Herbstfest in Eulenfels geplant, vorbereitet und sehr erfolgreich mit viel Freude durchgeführt. Es gab verschiedene Stände wie z.B. Dosenwerfen, einen Kastanienparcours, ein selbst entworfenes Herbstquiz, eine Disco, in der viel getanzt wurde, eine Bastelstation im Zeichen der Eule und natürlich unser selbstgemachtes Buffet mit einem Schokobrunnen als Highlight. Am Ende der zweiten Woche besuchten wir das Eulenfelskino im Bärenraum und haben die Herbstferien dem stürmischen Wetter entsprechend ausklingen lassen. Wir sind gespannt, ob das Christkind die neue Stadt Eulenfels finden wird…Allen ein gemütliches Herbstwochenende und einen guten Start am Montag! 
Text: S. Wolff, Fotos: N. Hofmann-Schneider, T. Kaya, V. Kozlowski, K. Springenberg, S. Wolff, F. Clement, V. Altenfeld, E. Klodt

01.10.2025

7007 Runden

Alleine hätte das wohl keiner geschafft! Aber all unsere Kinder zusammen sind beim Sponsorenlauf in der letzten Woche insgesamt sensationelle 7007 Runden gelaufen! An der Tankstelle mit erfrischenden Getränken versorgt und von Eltern und OGATA Mitarbeitern angefeuert oder sogar bei einzelnen Runden begleitet, sind manche unermüdlich Runde um Runde gelaufen. Heute gab es Medaillen für alle Läufer. Die drei Lerngruppen mit den meisten gelaufenen Runden umgerechnet auf die Zahl der Läufer haben den Wanderpokal bekommen.  Den dritten Platz belegten die Pinguine, auf Platz zwei kamen die Frösche und die Löwen belegten den ersten Platz! Danke für die vielen gelaufenen Runden und an die Helfer!

Fotos: K. Scherer,  Text: C. Schütte