APRIL 2025

10.04.2025 · ​​​​Jesus lebt!
10.04.2025

Jesus lebt!

Diese frohe Botschaft durften heute alle Kinder, Lehrer und Eltern der Parkschule in unserem ökumenischen Ostergottesdienst in der katholischen Kirche St. Joseph hören.Es wurde die Ostergeschichte anhand von Symbolen erzählt und durch gemeinsame Lieder, Gebete und Fürbitten abgerundet.Wir wünschen allen Parkschulkindern und ihren Familien ein frohes Osterfest!
Text und Fotos: D. Lobe

10.04.2025 · ​​​​Die Hühner sind los…
10.04.2025

Die Hühner sind los…

in der Selber-machen-AG: Am letzten Donnerstag vor den Osterferien bastelten die jungen Tüftler gackernde Hühner aus alten Joghurt- und Pappbechern. Eine Kordel  im inneren des Huhns sorgt für den akkustischen Effekt. So einfach und witzig kann Upcycling sein! Voller Vorfreude auf Ostern verabschiedeten sich die Selber-mach-Hühner in die wohlverdienten Ferien.
Text und Video: V. Kozlowski

11.04.2025 · ​​​​Volle Halle, starke Teams und großartige Stimmung – das Fußballturnier vor den Osterferien!
11.04.2025

Volle Halle, starke Teams und großartige Stimmung – das Fußballturnier vor den Osterferien!

Was für ein Tag! Am letzten Schultag vor den Osterferien verwandelte sich die Sporthalle Fliethe erneut in ein echtes Fußballstadion. Beim traditionellen Turnier traten sechs Mädchen- und sechs Jungenmannschaften an – motiviert, ehrgeizig und voller Teamgeist! Schon in der Vorrunde ging es spannend zur Sache: Dribblings, Traumtore, Glanzparaden und ein Publikum, das jede Aktion feierte! Mitreißende Spiele, faires Miteinander und packende 7-Meter-Schießen sorgten für Gänsehautmomente und echte Turnier-Atmosphäre. Die Sieger-Teams des Tages: 

🏆 Fairnesspokal: Pink Tigers
🥉 3. Platz: Nord-Kicker & The Blue Stars
🥈 2. Platz: Wallnussknacker & Die wilden Tiere
🥇 1. Platz: The Black Winners & Scelett Breakers


Ein großes Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler, die Betreuerinnen und Betreuer sowie die Schiris – ihr habt das Turnier zu einem sportlichen Highlight gemacht! Als kleines Extra gab’s für alle Beteiligten eine Portion „Nervennahrung“ – wohlverdient! Jetzt heißt es: Durchatmen, entspannen und die freien Tage genießen. 

Schöne Ferien und frohe Ostern!

Text und Fotos: M. Pickshaus

11.04.2025 · ​​​​Ein Ende und ein Anfang
11.04.2025

Ein Ende und ein Anfang

Nachdem das Fußballturnier erfolgreich beendet war, fing in der OGATA schon die Einstimmung auf die Ferienzeit an. Wir hatten viel Spaß beim Basteln und Tanzen. 
Fotos und Text: K. Springenberg

17.04.2025 · ​​​​Ostern kann kommen!
17.04.2025 

Ostern kann kommen!

In der ersten Ferienbetreuungswoche der OGATA haben wir uns in jeder Hinsicht auf Ostern vorbereitet: Es wurde gemalt, gebastelt, gehandwerkt, musiziert, gebacken und Sport getrieben. In unseren Workshops haben die Kinder Eierkränze, Osterkörbchen und Möhrengirlanden gestaltet, Kressehühner aus Recyclingmaterial hergestellt, das Frühlingserwachen vertont und vieles mehr.Die selbst angefertigten Eiermurmelbahnen sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch akustisch etwas ganz Besonderes! Hühner und Eier flogen bei der Osterolympiade auf dem Schulhof um die Wette und unsere Osterbäckerei hat das ganze Schulgebäude mit köstlichem Duft erfüllt. Zum krönenden Abschluss war der Osterhase da und hat den Kindern kleine Geschenke gebracht.Groß und Klein gehen glücklich und zufrieden in das lange Feiertagswochenende. Wir wünschen allen schöne Osterfeiertage und freuen uns auf die zweite Ferienbetreuungswoche mit unseren Kindern! 
Text: S. Wolff, Fotos: K. Springenberg, L.-M. Schultz, D. Toepler, S. Wolff, J. Mathejka

18.04.2025 · ​​​FROHE OSTERN

Wir wünschen 
FROHE OSTERN

und sonnige Osterferien!
Erholt euch gut und 

kommt gesund wieder

25.04.2025 · ​​​​April, April, der macht, was er will!
25.04.2025 

April, April, der macht, 
was er will!

Nicht nur das Wetter hat dieser Redewendung in der zweiten Osterferienbetreuungswoche alle Ehre gemacht. In unseren Workshops haben wir u.a. verschiedene Wetterphänomene wie Hitze, Regen, Wind und Nebel erforscht, uns mit Tieren beschäftigt, die aus dem Winterschlaf erwachen, die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling besprochen und uns am Beispiel des Regenbogens mit den Themen Lichtbrechung und Reflexion beschäftigt. Die daraus entstandenen Basteleien unserer Kinder sind toll geworden! In der Sporthalle wurden das Wetter und das Frühlingserwachen u.a. mit einem Käferrennen und einer Krabbeltier-Safari in Bewegungsspiele umgesetzt und auch das Schwimmbad haben wir wieder besucht, um die eine oder andere Fertigkeit auszubauen.Der verregnete Donnerstag konnte unseren Kindern und uns die gute Laune nicht verderben; wir haben ihn für Gesellschaftsspiele, kleine Bastelaktionen, kreative Bauten in der KAPLA-Ecke u.v.m. genutzt.  Zum Abschluss der Woche gab es noch einmal selbst gebackene Leckereien und passend zum Start ins Wochenende ließ sich auch die Sonne wieder blicken!Wir haben zwei schöne und ereignisreiche Ferienwochen mit unseren Kindern verlebt und freuen uns, nächste Woche alle gesund und erholt wiederzusehen!  
Text: S. Wolff, Fotos: V. Kozlowski, L.-M. Schultz, Z. Kavzan, S. Wolff, V. Kozik, R. Eickenbrock

zurück